Wie Social-Media dich als Gründer:in unterstützen können. Wusstest du, dass wir im Durchschnitt 84 Minuten pro Tag auf Social-Media verbringen? Wir informieren uns zum Beispiel auf den Seiten von Presseportalen über das aktuelle Weltgeschehen. Wir folgen Profilen von...
Alle Beiträge aus der Kategorie:

Maren Ehlers
Hallo, ich heiße Maren! Meine Mission ist es, dich auf dem Weg zu deinem erfolgreichen Business zu begleiten und zu unterstützen. In meinem Blog findest du spannende und wertvolle Inhalte zu den Themen Gründung, Business-Aufbau, Wachstum & Finanzen.
Gründungscoaching – Von der Idee zur Gründung
Die beste Geschäftsidee führt nicht automatisch zum Geschäftserfolg. Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Nach der Vorbereitung kommt die Umsetzung, in der es sich dann zeigt, wie viel eine erstellte Planung wirklich taugt. Und nicht zuletzt hilft auch die...
Der Businessplan
Was ist ein Businessplan? Ein Businessplan ist die ausführliche, schriftliche Darstellung eines Geschäftsvorhabens. Dabei kann es sich um ein Gründungsvorhaben, also die Umsetzung einer Geschäftsidee handeln. Es kann aber auch um die Erweiterung eines bereits...
Die Wettbewerbsanalyse
Analysiere deine direkten und indirekten Wettbewerber. Für dich als Gründer:in und Selbstständige:n ist es essentiell zu wissen, wo genau du mit deinem Angebot im Vergleich zu anderen Unternehmen deiner Branche am Markt stehst. Die Wettbewerbsanalyse ist ebenso wie...
Dein Mindset
Dein Mindset spielt eine wichtige Rolle in deiner Selbstständigkeit. Zu gut Deutsch: Deine Glaubenssätze, Einstellungen und Haltungen zu den verschiedenen Themen, die in der Selbstständigkeit und dem Unternehmertum relevant sind, entscheiden mit über deinen Erfolg...
Tipps zur Branchen- und Markt-Analyse
Deine Branche, dein Markt. Darum ist die Marktanalyse wichtig. Nicht nur zum Start in die Selbstständigkeit ist es sinnvoll, dass du dich intensiv mit deiner Branche und dem Markt auseinandersetzt. Es wäre unklug, dich nicht mit dem aktuellen Stand, der Entwicklung in...
SMART zum Ziel
Ziele erreichen. Kennst du das? Du bist frustriert, weil du ein gestecktes Ziel (wieder mal) nicht erreicht hast. Sicher ist dir schon aufgefallen, dass du manche Vorhaben ganz einfach umsetzt. Bei anderen scheint auf dem Weg zum Erfolg irgendwie „Sand im Getriebe“ zu...
Team-Aufbau – von Beginn an richtig
Team-Aufbau – eine deiner wichtigen Aufgaben. Die Suche nach neuen Mitarbeiter:innen, deren Einarbeitung und Integration ist eine deiner wichtigen Unternehmer:innenaufgaben. Packe auch dieses Thema mit Plan und Struktur an. Nimm dir ausreichend Zeit und schenke dem...
SWOT-Analyse
Die Erfolgsfaktoren und Schwachstellen des eigenen Business kennen. Du hast eine Geschäftsidee und möchtest ein Unternehmen gründen? Du bist bereits selbstständig und möchtest deine Unternehmensstrategie anpassen? Als Gründer:in und Unternehmer:in stehst du immer...
Wie viel Planung muss sein?
Soll ich meine Gründung detailliert planen oder einfach mal starten? Brauche ich einen Geschäftsplan oder ein Konzept? Wieviel Planung und Struktur muss ich haben? Gibt es auch zu viel Planung? Hier gibt es, wie so oft, kein Richtig oder Falsch. Wie detailliert du...
Den Umgang mit Finanzen kann man lernen
Je früher wir den Umgang mit Geld und Finanzen lernen, um so besser. Heute sieht es für manche vielleicht so aus, als wäre ich schon mein Leben lang Expertin in diesen Themen. Aber auch ich durfte den Umgang mit Geld und Finanzen lernen und lerne heute immer noch...
Jahresrückblick – deine Vision
Nutze den Jahreswechsel für einen Rückblick. Das Jahresende lädt dich dazu ein, die vergangenen 12 Monate Revue passieren zu lassen: Was hat gut geklappt? Was lief eher nicht nach Plan? Was kam ganz überraschend und wie hast du das Unvorhergesehene gemeistert? Diese...
Die vier Säulen für dein erfolgreiches Unternehmen
Die Basis deiner Selbstständigkeit. Stell dir vor, du baust ein Haus, das von vier Säulen getragen wird. Damit das Gebäude solide und standfest ist, gilt es, schon beim Bauen, auf die Tragfähigkeit jeder einzelnen Säule zu achten. Steht dein Traumhaus, dein...
So strukturierst und organisierst du deine Finanzen
Finanzen in der Selbstständigkeit - für viele ein schwieriges Thema. Was löst der Begriff Finanzen in dir aus? Falls du jetzt mit „Zufriedenheit und Entspannung“ antwortest: Herzlichen Glückwunsch! Doch für den Großteil der Menschen ist das Gegenteil der Fall und das...
Sicherheitsbedürfnis versus Selbstständigkeit
Mein Weg in die Selbstständigkeit. Das Bedürfnis nach Sicherheit und die Selbstständigkeit - sind das wirklich zwei absolute Gegensätze? Hätte mich das jemand mit Anfang 20 gefragt, hätte ich gesagt: "Ja, die beiden sind quasi nicht miteinander vereinbar." Nie hätte...